Unser Team …
Christina Gündel
Rechtsanwältin,
PR-Referentin

Christina Gündel ist seit 20 Jahren im kapitalmarkrechtlichen Umfeld tätig - zunächst im Bereich Marketing/ PR - seit 2007 auch als Rechtsanwältin der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei Gündel & Kollegen (GK-law.de).
Rechtsanwältin Christina Gündel betreut mittelständische Unternehmen, Finanzdienstleister, Finanzdienstleistungsinstitute und KVGen im Aufsichtsrecht und Vertriebsrecht.
Aufgaben/ Beratungsspektrum
- Prüfung etwaiger Lizenzerfordernisse der BaFin/ Gewerbeaufsicht
- Durchführung von Erlaubnisverfahren nach § 34f GewO, § 32 KWG, KAGB , ZAG
- Anforderungen gemäß MaRisk/ MaComp an Geschäftsleiter/ Geschäftsorganisation
- sowie Umsetzung der Informations-, Melde-, Auskunftspflichten
- Umsetzung der Dokumentationspflichten gemäß MiFID II und FinVermV
- Mitteilungspflichten gemäß GwG/ Transparenzregister
- Erstellung von Vermittlungsdokumentationen, AGBs und Vertriebsverträgen
Darüber hinaus verantwortet Christina Gündel den Marketing-Bereich der Kanzlei GK-law.de - von Corporate Design und Homepage (in Zusammenarbeit mit Werbeagentur und IT-Dienstleister), über Mediaplanung und laufende Werbemaßnahmen bis hin zu den Veröffentlichungen der Kanzlei.
Dazu gehören neben zahlreichen Fach-Publikationen in der überregionalen Wirtschaftspresse auch die regelmäßig erscheinenden Online- und Printmedien an den Mandantenkreis, wie der Newsletter „GK-law.de-Aktuell“ und das Mandantenmagazin "inPuncto."
Christina Gündel (Jahrgang 1969) studierte an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster Rechtswissenschaften. Im Anschluss absolvierte Frau Gündel eine Fortbildung zur PR-Referentin und war vor und nach Abschluss des Referendariats in Göttingen über mehrere Jahre in verschiedenen Unternehmen für den Bereich Marketing/Kommunikation im kapitalmarktrechtlichen Umfeld tätig. Dazu gehörten eine PR-Agentur, eine Stiftung und eine Vollbank.
Von 2002 bis 2007 war Christina Gündel Leiterin der Finanzkommunikations-Plattform für vor- und außerbörsliche Beteiligungen „emissionsmarktplatz.de“ . In dieser Zeit war sie auch Redakteurin eines Mezzanine-Informationsjournals.
Christina Gündel ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Sollten Sie Fragen an Frau Gündel haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt aufzunehmen.
Gerne können Sie Frau Gündel auch eine E-Mail schreiben an
c.guendel@gk-law.de.
Auszug aus der Publikationsliste von Frau Gündel
- 2021
-
Neue Vorschriften für EU-Crowdfunding - Erleichterungen und gleichzeitig strenge Anforderungen
Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
in: Sonderausg. Start-up 2022, S. 60 f., 02. November 2021
-
Neuer Rechtsrahmen für kleine und mittlere Unternehmen - das neue Wertpapierinstitutsgesetz
Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
in PROBERATER 2021, S. 36-41, 25. Oktober 2021
-
Was das Gesetz für elektronische Wertpapiere mit sich bringt
Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
in: DAS INVESTMENT, 12.05.2021
-
Meilenstein im Wertpapierrecht: das neue Gesetz für elektronische Wertpapiere
Autoren: Rechtsanwältin Christina Gündel und Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
in: GoingPublic Special Corporate Finance Recht März 2021, Seite 50-51 -
Vorteile & Risiken des Tippgebers
Autor: Rechtsanwältin Christina Gündel
in: investormarket.de, Januar 2021
- 2020
-
Tippgeber gesucht
Interview u.a. mit: Rechtsanwältin Christina Gündel
in: DAS INVESTMENT, Printausgabe Dezember 2020, S. 64.ff.
-
Achtung, Bußgeldrisiko. Auch Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater fallen seit Januar 2020 unter das Geldwäschegesetz.
Autor: Rechtsanwältin Christina Gündel
in: DAS INVESTMENT 09/2020
-
Das bringt die BaFin-Aufsicht für 34f-Vermittler
Autor: Rechtsanwältin Christina Gündel
in: DAS INVESTMENT vom 03.04.2020
-
EU-Crowdfunding-Lizenz 2020
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
in: GoingPublic Magazin, Special Corporate Finance Recht 2020, März 2020, S.48f.
-
Auch 34f-Vermittler neuerdings von GwG-Pflichten betroffen
Autor: RAin Christina Gündel
in: DAS INVESTMENT vom 17.03.2020
-
Crowdfunding 2.0 – mit tokenbasierten Anteilen
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: VentureCapital Magazin, Sonderausgabe Start up 2020, 04. November 2019
-
2019
-
Hürden für Bürgerenergie – das neue Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Stärkung des Anlegerschutzes
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: Erneuerbare Energien, Ausgabe 06/2019 (September/Oktober), S. 37 -
Neue Regeln für Crowdfunding in Kraft
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: erneuerbareenergien.de, Rechtstipp 14. August 2019
-
Quo vadis, FinVermV?
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: GoingPublic, Special Kapitalmarktrecht 2019, S. 60f., 02. März 2019
- 2018
-
Werbeverstöße beim Crowdfunding: BaFin beanstandet auch Crowdfunding-Angebote mit Erneuerbaren Energien
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: Erneuerbare Energien - erneuerbareenergien.de, 01. November 2018 -
GmbH-Gründung bald online?
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: VentureCapital Magazin Sonderausgabe Start-up 2019, 29. Oktober 2018 -
Fallstricke und Stolpersteine beim Crowdfunding für Immobilienfinanzierungen
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: immobilienmanager.de, 08. Oktober 2018
-
Prospektfreie Emissionen: Crowdfunding jetzt auch für Wertpapieremissionen
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: BondGuide - Special Anleihen 2018, S. 20f., 08. September 2018 -
Geldwäsche-Bekämpfung: Welche Informationen müssen Unternehmen heute und künftig ans Transparenzregister melden?
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: immobilienmanager.de, 01. September 2018
-
Mittelstand kann bis zu acht Millionen Euro ohne Wertpapierprospekt aufnehmen
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: EXXECNEWS Spezial Nr. 16/17, 15. August 2018
- 2017
-
MiFID II: Bleibt bei Provisionen und anderen Zuwendungen alles beim Alten?
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: Finanzwelt, Ausg. 04/2017, S. 80ff.
-
Wertpapiere: Die neue Prospektverordnung - Erleichterungen für KMU, Daueremittenten und Folgeemissionen
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: kapital-markt intern Special, Beilage zu Ausg. Nr. 29/17; 21. Juli 2017 - Die vollständige Publikationsliste von Rechtsanwältin Christina Gündel finden Sie unter Publikationen/ Fachbeiträge unter folgendem Link.
Print-Magazin an Mandanten
- Bisher sind folgende Printausgaben des Mandantenmagazins inPuncto. erschienen -
sie stehen unter Publikationen zum Download bereit.
- inPuncto. 02/2019
- inPuncto. 01/2019
- inPuncto. 01/2018
- inPuncto. 02/2017
- inPuncto. 01/2017
- inPuncto. 02/2016
- inPuncto. 01/2016
- inPuncto. 02/2015
- inPuncto. 01/2015
- inPuncto. 01/2014
- inPuncto. 02/2014
- inPuncto. 01/2014
- inPuncto. 03/2013
- inPuncto. 02/2013
- inPuncto. 01/2013
- inPuncto. 03/2012
- inPuncto. 02/2012
- inPuncto. 01/2012
- inPuncto. 02/2011
- inPuncto. 01/2011
- inPuncto. 03/2010
- inPuncto. 02/2010
- inPuncto. 01/2010
- inPuncto. 01/2009
Newsletter
- Der Newsletter Kapitalmarktrecht GK-law.de - Aktuell erscheint seit 2007 regelmäßig einmal pro Monat. Ausgaben stehen auf unserer Website unter Publikationen zum Download bereit.
So erreichen Sie uns direkt!
Kanzlei Gündel & Kollegen
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de
Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.