Unser Team …

Dr. Matthias Gündel

Geschäftsführer, Rechtsanwalt

Visitenkarte herunterladen

Seit mehr als 20 Jahren ist der Göttinger Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel auf das Kapitalmarktrecht spezialisiert.

Er berät deutschlandweit sowohl Emittenten und Anbieter, darunter Emissionshäuser und Familienunternehmen genauso wie Start-ups. Darüber hinaus betreut er Finanzdienstleister, Finanzdienstleistungsinstitute, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Zahlungsdienste und Haftungsdächer im deutschen und europäischen Kapitalmarktrecht.

Kernkompetenzen und Beratungsangebot

Entwicklung innovativer Finanzierungsmodelle und - produkte für Emittenten und Anbieter:

  • inklusive Crowdfunding-Lösungen & -Plattformen
  • Beratung von Fintechs Erstellung von Vertragsbedingungen für Token
    (z.B. Entwicklung tokenbasierter KG-Anteile)
  • Konzeption von Emissionsprospekt, Vermögensinformationsblatt VIB und Wertpapierinformationsblatt WIB sowie
    Durchführung des BaFin-Billigungsverfahrens
  • Abwehr von Anlegerklagen

Für Finanzdienstleister, Finanzdienstleistungsinstitute, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Zahlungsdienste und Haftungsdächer (deutsches und europäisches Kapitalmarktrecht):

  • Konzeption und Strukturierung von Kapitalanlagen,
  • Prüfung, ob eine Lizenz der BaFin oder der Gewerbeaufsicht erforderlich ist und
    Durchführung des Erlaubnisverfahrens nach § 34f GewO, § 32 KWG, KAGB, ZAG
  • Umsetzung der Dokumentations- und Meldepflichten gemäß MiFID II und FinVermV sowie GwG,
  • Ausgestaltung von Gesellschaftsverträgen/ AGBs und Kundenverträgen sowie
  • Abwehr von Anlegerklagen.

Compliance-Beratung:

  • Fachliche und persönliche Anforderungen an Geschäftsleitung und Geschäftsorganisation sowie
  • Informations-, Melde- und Auskunftspflichten und
  • Erstellung von Geschäftsplänen und Organisations-Handbüchern für lizensierte Institute

Dr. jur. Matthias Gündel (Jahrgang 1973) studierte an der Universität Göttingen Rechtswissenschaft (Schwerpunkt Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht) und promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Spindler im Aktien-, Kapitalmarkt- und Europarecht.

Von 1999 bis August 2006 war er in einer bundesweit tätigen Wirtschafts- und Steuerrechtskanzlei tätig. Herr Dr. Gündel ist geschäftsführender Gesellschafter der 2006 gegründeten Gündel & Kollegen Rechtsanwalts GmbH (GK-law.de). Daneben wurde Dr. Matthias Gündel vom OLG Braunschweig zum Leiter einer anwaltlichen Arbeitsgemeinschaft in der Referendarausbildung bestellt.

Dr. Gündel publiziert regelmäßig Fachbeiträge in der einschlägigen Wirtschaftspresse und hat mehrere Bücher veröffentlicht.

Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Sollten Sie Fragen an Herrn Dr. Gündel haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt aufzunehmen.

Gern können Sie Dr. Matthias Gündel auch eine E-Mail schreiben an
m.guendel@gk-law.de.


Auszug aus der Publikationsliste von Dr. Gündel

Fachbeiträge/ Interviews/Bücher

  • Neue Vorschriften für EU-Crowdfunding - Erleichterungen und gleichzeitig strenge Anforderungen
    Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
    in: VentureCapital Magazin, Sonderausg. Start-up 2022 S. 60 f., 02. November 2021
  • Vielfältiger, strenger: Neue EU-Crowd-Regeln
    Interview mit Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
    in: ECOreporter Ausg. 2021, S. 84 und ecoreporter.de, 01. November 2021
  • Neuer Rechtsrahmen für kleine und mittlere Unternehmen - das neue Wertpapierinstitutsgesetz
    Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
    in: PROBERATER 2021, 25. Oktober 2021, S. 36-41
  • Neue Möglichkeiten für Crowdlending & Co.
    Autor: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
    in: Erneuerbare Energien 05/2021, Ausg. Juli/ August S. 20 f.
  • Ab dem 26. Juni gilt das neue Wertpapierinstitutsgesetz
    Autor: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
    in: DFPA, 05.07.2021
  • Was das Gesetz für elektronische Wertpapiere mit sich bringt
    Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
    in: DAS INVESTMENT, 12.05.2021
  • Meilenstein im Wertpapierrecht
    Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
    in: GoingPublic Special Corporate Finance Recht 2021, S. 50f.
  • Wettbewerb ja, aber nicht unlauter
    Autor: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
    in: DAS INVESTMENT, Ausgabe März 2021, S- 68f.
  • Container Investments: BaFin haftet nicht gegenüber Anlegern
    Interview mit GK.law.de
    FONDS professionell Newsletter vom 11. Februar 2021
  • Ab Juni gelten neue Regeln für Wertpapierdienstleister
    DAS INVESTMENT Interview mit Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
    dasinvestment.com 09. Februar 2021
  • Was bringt das neue E-Wertpapiergesetz: Rechtlicher Rahmen für elektronische und tokenbaiserte Wertpapiere
    Autor: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
    in: VentureCapital Magazin Start-up 2021, S. 76 ff.
  • Blockchain - Tokenbasierte Crowdinvestments
    crowdfunding.de Interview mit Dr. Matthias Gündel vom 18. Juni 2020
  • Tokenbasierte KG-Anteile: neue Beteiligungsform für das Comeback von KG-Angeboten?
    EXXECNEWS Interview mit RA Dr. Matthias Gündel vom 08. Juni 2020
  • EU-Crowdfunding-Lizenz 2020
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
    in: GoingPublic Magazin, Special Corporate Finance Recht 2020, März 2020, S.48f.

  • Zusätzliche Möglichkeiten - Unternehmensfinanzierung mit tokenbasierten KG-Anteilen
    Autor: RA Dr. Matthias Gündel
    in: GoingPublic Magazin, Ausgabe 02/ 2020, 03. März 2020 S. 40
  • Tokenbasierte KG-Anteile: neue Beteiligungsform für das Comeback von KG-Angeboten?
    Autor: RA Dr. Matthias Gündel
    in: EXXECNEWS, Ausgabe 05/2020, 02. März 2020, S.1
  • Geldwäschegesetz wird verschärft
    Autor: RA Dr. Matthias Gündel
    in: Erneuerbare Energien 08/2019, 06. Januar 2020
  • Crowdfunding 2.0 – mit tokenbasierten Anteilen
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: VentureCapital Magazin, Sonderausgabe Start up 2020, 04. November 2019
  • Neue Regeln für Crowdfunding in Kraft
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: erneuerbareenergien.de, Rechtstipp 14. August 2019
  • Quo vadis, FinVermV?
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: GoingPublic, Special Kapitalmarktrecht 2019, S. 60f., 02. März 2019
  • Gewerbliche Immobilienfinanzierungen - der richtige Mix bringt den Erfolg
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: immobilienmanager.de, 01. November 2018
  • Werbeverstöße beim Crowdfunding: BaFin beanstandet auch Crowdfunding-Angebote mit Erneuerbaren Energien
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: Erneuerbare Energien - erneuerbareenergien.de, 01. November 2018
  • GmbH-Gründung bald online?
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: VentureCapital Magazin Sonderausgabe Start-up 2019, 29. Oktober 2018
  • Prospektfreie Emissionen: Crowdfunding jetzt auch für Wertpapieremissionen
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: BondGuide - Special Anleihen 2018, S. 20f., 08. September 2018
  • Geldwäsche-Bekämpfung: Welche Informationen müssen Unternehmen heute und künftig ans Transparenzregister melden?
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: immobilienmanager.de, 01. September 2018
  • Mittelstand kann bis zu acht Millionen Euro ohne Wertpapierprospekt aufnehmen
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: EXXECNEWS Spezial Nr. 16/17, 15. August 2018
  • Prospekt-los
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: Immobilienmanager Print-Ausg. 8-2018, 27. Juli 2018, S. 40
  • KMU-Finanzierungen bis acht Millionen Euro ohne Wertpapierprospekt möglich
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: Erneuerbare Energien (Rechtstipp online), 20. Juni 2018
  • Good News für Emittenten – BMF- Referenten-Entwurf für Gesetz zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: GoingPublic Magazin, Special Kapitalmarktrecht 2018, 27. April 2018, S. 20ff.
  • MiFID II-Umsetzung
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: EXXECNEWS, Spezial Ausg. Nr. 16/17, 14. August 2017, S. 66 ff.
  • MiFID II: Bleibt bei Provisionen und anderen Zuwendungen alles beim Alten?
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: Finanzwelt, Ausg. 04/2017, S. 80 ff.
  • Wertpapiere: Die neue Prospektverordnung - Erleichterungen für KMU, Daueremittenten und Folgeemissionen
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: kapital-markt intern Special; Beilage zu Ausg. Nr. 29/17; 21. Juli 2017
  • Keine Fluchtgefahr: Wichtige Entscheidungen der letzten Jahre im Anleiherecht
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: BondGuide, Special Anleihen 2017, Mai 2017
  • Wer bist Du, und wenn ja, wie viele? Neufassung des Anti-Geldwäschegesetzes und Vorgaben für die Videoidentifizierung
    Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
    in: GoingPublic Magazin, Special Kapitalmarktrecht 2017, S. 14, 29. April 2017
  • Bücher
  • Cleantech Rating: Investition und Finanzierung von Cleantech-Unternehmen und Projekte
    Hrsg. Oliver Everling, Frankfurt 2015, Verlag RATING EVIDENCE GmbH, 272 Seiten
  • Umwandlungsrecht - KompaktKommentar
    Schäffer-Pöschel Verlag, 1. Auflage 2009, 1.007 Seiten
  • GmbH-Reform 2008 (MoMiG)
    zusammen mit Björn Katzorke, 1. Auflage 2008, HDS-Verlag, 136 Seiten
  • Private Equity
    zusammen mit Björn Katzorke, Köln 2007, Bank-Verlag, 204 Seiten
  • Interessenwahrung bei der Besetzung des Aufsichtsrates
    Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, 2003, 246 Seiten
zurück zur Übersicht


So erreichen Sie uns direkt!

Kanzlei Gündel & Kollegen

Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de

Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.gk-law.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden