Glossar
Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Wortes:
Wertpapierleihe
Bei der Wertpapierleihe leiht ein Wertpapierbesitzer einem Händler seine Aktien oder Anleihen mit der Bedingung, dass er nach Ablauf einer meist sehr kurzen Leihfrist von wenigen Tagen, Papiere gleicher Art und Güte zurückbekommt. Dafür zahlt der Händler dem Verleiher eine Gebühr. Der Händler (Entleiher) kann während der Leihfrist mit den Wertpapieren zum Beispiel eigene Lieferverpflichtungen erfüllen.
- Wagnisfinanzierung
- Wagniskapital
- Wandelanleihe
- Wandelgenussscheine
- Wandelschuldverschreibung
- Warrant
- Wertpapier
- Wertpapierdepot
- Wertpapierfonds
- Wertpapierkennnummer (WKN)
- Wertpapierleihe
- Wertpapiersammelbank
- Working Capital
So erreichen Sie uns direkt!
Kanzlei Gündel & Kollegen
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de
Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.