Spezialbroschüren
Mezzanine-Kapital und Steuern - kompakt

Zunehmend entdecken die Kapitalmärkte den Mittelstand und umgekehrt. Was seit Jahren und Jahrzehnten international praktiziert wird, wird nun auch in Deutschland immer populärer: Das Erwerben von Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen.
Für mittelständische Unternehmen wie auch für Kapitalanleger rücken zunehmend die Mezzanine-Beteiligungen wie Genussrechte oder stille Beteiligungen in den Fokus der Aufmerksamkeit, da diese Finanzierungsinstrumente für beide Parteien vorteilhaft gestaltet werden können.
Für den deutschen Mittelstand ist die Aufnahme von bankenunabhängigem Kapital bei gleichzeitiger Verbesserung der Eigenkapitalquote im Hinblick auf Basel II erforderlich und teilweise sogar existenznotwendig.
Auch die Kapitalanleger zeigen ein gesteigertes Interesse an Mezzanine-Kapital. Durch die steuerlichen und wirtschaftlichen Vorteile, die dem Unternehmen durch die Emission von Mezzanine-Kapital zugute kommen, können beim Anleger attraktive Ausschüttungen dargestellt werden. Das renditeträchtige Mezzanine-Kapital lockt verstärkt sowohl Privatanleger als auch Großinvestoren an.
Die vorliegende Broschüre verschafft einen Überblick über die steuerliche Behandlung von Mezzanine-Kapital in Form von Genussrechten und stillen Gesellschaften, sowohl aus Unternehmens- wie auch aus Anlegersicht. Dabei wird u.a. danach differenziert, ob die Emittentin in der Form einer Personen- oder Kapitalgesellschaft aufgestellt ist und ob die Beteiligungen vom Anleger im Privat- oder Betriebsvermögen gehalten werden.
Der Ratgeber informiert - zur Veranschaulichung mit Hilfe von Berechnungsbeispielen - über die Auswirkungen im Bereich der Körperschaft-, Gewerbe- und Einkommensteuer.
So erreichen Sie uns direkt!
Kanzlei Gündel & Kollegen
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de
Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.