Liquidität

Liquidität

Viele Unternehmen klagen bereits heute über eine zunehmend schwierigere Kreditaufnahme. Zu den häufigsten Gründen für die Ablehnung eines Kreditwunsches gehören neben unzureichenden Sicherheiten vor allem eine zu geringe Eigenkapitalausstattung. Verstärkt wird diese Entwicklung auch durch eine geänderte Geschäftspolitik der Kreditinstitute, die sich zunehmend aus dem Kreditgeschäft zurückziehen. Die größten Schwierigkeiten haben kleine und mittelständische Unternehmen.

Durch die neuen Eigenkapitalanforderungen des Ausschusses für Bankenaufsicht der Kreditwirtschaft (Basel II) wird sich diese Entwicklung weiter verschärfen, denn sie werden die Kreditvergabepolitik der Banken gegenüber Unternehmen in Zukunft entscheidend mitbestimmen.

Das Baseler Konzept sieht vor, die Unterlegung von Krediten durch Eigenkapital der Banken ab dem Jahr 2007 an die individuelle Bonität des Kreditnehmers zu knüpfen. Es wird eine Staffelung der Konditionen entstehen, die sich nach der Risiko- bzw. Bonitätseinstufung des jeweiligen Unternehmens richtet - je geringer die Bonität eines Unternehmens, desto höher die Kreditzinsen.

Es steht zu erwarten, dass Basel II die Unternehmensfinanzierung für kleine und mittelständische Unternehmen zusätzlich erschweren wird. Vor allem aber wird Basel II eine allgemeine Verteuerung der Kredite für mittelständische Unternehmen nach sich ziehen. Um die gravierenden Veränderungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung schadlos bewältigen zu können, benötigen Unternehmen zusätzliches Eigenkapital, um ihre Bonitätseinstufung zu verbessern.

Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.

So erreichen Sie uns direkt!

Kanzlei Gündel & Kollegen

Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de

Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.gk-law.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden