Glossar
Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Wortes:
Kapitalrücklage
Als Kapitalrücklagen sind gem. § 272 Abs. 2 HGB alle Beträge auszuweisen, die bei der Emission von Anteilen einschließlich von Bezugsanteilen über den Nennbetrag hinaus und bei der Ausgabe von Anleihen für Wandlungs- und Optionsrechte zum Erwerb von Anteilen erzielt werden. Außerdem sind in die Kapitalrücklage einzustellen: die Beträge von Zuzahlungen, die Gesellschafter gegen Gewährung eines Vorzugs für ihre Anteile (Vorzugsaktien) leisten, sowie sonstige Zuzahlungen der Gesellschafter in das Eigenkapital.
- Kapital
- Kapitalanlage
- Kapitalanlagegesellschaft
- Kapitalbedarf
- Kapitalbeteiligungsgesellschaft
- Kapitaleinlagevereinbarung
- Kapitalerhöhung
- Kapitalertrag
- Kapitalertragsteuer
- Kapitalflussrechnung
- Kapitalgeber
- Kapitalgesellschaft
- Kapitalherabsetzung
- Kapitalkosten
- Kapitalmarkt
- Kapitalmarktpapiere
- Kapitalrentabilität
- Kapitalrücklage
- Kapitalverwässerung
- Kernkapital
- KfW
- Kombizinsanleihe
- Kommanditgesellschaft (KG)
- Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
- Kommanditist
- Komplementär
- Konzern
- Kreditderivate
- Kreditgeschäft
- Kreditinstitut
- Kreditwesengesetz
- Kurs
So erreichen Sie uns direkt!
Kanzlei Gündel & Kollegen
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de
Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.