Glossar
Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Wortes:
Kapitalherabsetzung
Eine Reduzierung des Eigenkapitals wird als Kapitalherabsetzung bezeichnet. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann das Stammkapital bei der GmbH verringert werden. Bei Aktiengesellschaften geschieht eine Kapitalherabsetzung aufgrund eines Beschlusses der Hauptversammlung mit Dreiviertelmehrheit.
- Kapital
- Kapitalanlage
- Kapitalanlagegesellschaft
- Kapitalbedarf
- Kapitalbeteiligungsgesellschaft
- Kapitaleinlagevereinbarung
- Kapitalerhöhung
- Kapitalertrag
- Kapitalertragsteuer
- Kapitalflussrechnung
- Kapitalgeber
- Kapitalgesellschaft
- Kapitalherabsetzung
- Kapitalkosten
- Kapitalmarkt
- Kapitalmarktpapiere
- Kapitalrentabilität
- Kapitalrücklage
- Kapitalverwässerung
- Kernkapital
- KfW
- Kombizinsanleihe
- Kommanditgesellschaft (KG)
- Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
- Kommanditist
- Komplementär
- Konzern
- Kreditderivate
- Kreditgeschäft
- Kreditinstitut
- Kreditwesengesetz
- Kurs
So erreichen Sie uns direkt!
Kanzlei Gündel & Kollegen
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de
Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.