Glossar
Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Wortes:
Finanzinnovationen
Darunter versteht man allgemein neue Finanzierungstechniken, -praktiken und –produkte an den Finanzmärkten.
Steuerrechtlich sind Finanzinnovationen Produkte, bei denen die Emissionsbedingungen des Produkts in einem oder mehreren Ausstattungsmerkmalen von einem Standardprodukt abweichen. Die Einordnung zu den Finanzinnovationen hat steuerrechtlich zur Folge, dass die Veräußerungs- oder Einlösungsgewinne auch außerhalb der Jahresfrist der Besteuerung unterliegen.
§ 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 a bis d Einkommenssteuergesetz erfasst die folgenden Finanzinnovationen:
-
Nullkupon-Anleihen (Zerobonds), Stripped Bonds, wenn die Trennung von Stammrecht und Zinsscheinen durch den Emittenten erfolgt, unverzinsliche Schatzanweisungen (U-Schätze), Finanzierungsschätze, von Kreditinstituten begebene auf- und abgezinste Sparbriefe, Optionsanleihen, Bundesschatzbrief Typ B, capped warrants, wenn "call" und "put" zusammen veräußert werden
-
Anleihen mit abgetrennten Zinsscheinen (Stripped Bonds) bei Trennung durch den Erwerber einer konventionellen Anleihe mit Zinskupons und Weiterveräußerung des Stammrechts oder der Zinsscheine zu einem abgezinsten Preis entsteht ein "künstlicher Zerobonds"
-
Aktienanleihen, Index-Anleihen mit (teil-) garantierter Rückzahlung des überlassenen Kapitalvermögens
-
Floater (Gleitzinsanleihen) und Step-Down-Anleihen, Kombizinsanleihen, Step-up Anleihen
- Feindliches Übernahmeangebot
- Festverzinslich
- Festverzinsliche Wertpapiere
- Finanzanlagen
- Finanzberater
- Finanzderivat
- Finanzdienstleister
- Finanzdienstleistungen
- Finanzdienstleistungsinstitut
- Finanzierung
- Finanzierungskosten
- Finanzierungsquellen
- Finanzinnovationen
- Finanzinstrument
- Finanzinvestition
- Finanzkommissionsgeschäft
- Finanzmarkt
- Finanzportfolioverwaltung
- Finanzunternehmen
- Fixed Rate Notes
- Floated Rate Notes
- Fonds
- Fondsgesellschaft
- Fondsmanager
- Fondspicking
- Fondsvermögen
- Freiverkehr (Open Market)
- Fremdfinanzierung
- Fremdkapital
- Fund of Funds
- Fungibilität
- Futures
So erreichen Sie uns direkt!
Kanzlei Gündel & Kollegen
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de
Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.