Wir in der Presse.

Durch Know-how, Erfahrung und regelmäßige Veröffentlichungen zu Spezialthemen des Kapitalmarktrechts haben wir uns auch in der Presse einen Namen gemacht.

Über unsere Interviews und Fachbeiträge können Sie sich auf den nächsten Seiten einen Überblick verschaffen.


Interviews und Beiträge im Auszug:

Interviews

ECOreporter Ausg. 2021, S.84 und ecoreporter.de, 01. November 2021
Interview mit Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel zum Thema " Neue EU-Crowdfunding-Regeln"

FONDS professionell Newsletter 11. Februar 2021
Interview mit GK-law.de zum Thema "BaFin haftet nicht gegenüber Anlegern"

DAS INVESTMENT 09. Februar 2021
Interview mit Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel zum Thema Wertpapierinstitutsgesetz

DAS INVESTMENT 22. Dezember 2020
Interview mit Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel zum Thema "Edelmetallsparpläne werden prospektpflichtig"

ECOreporter.de 23. Dezember 2020
Interview mit Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel zum Thema "Bruch mit der Tradition -was elektronische Wertpapiere für Anleger bedeuten"

DAS INVESTMENT 24. November 2020 /Print-Ausgabe Dezember 2020
Interview u.a. mit Rechtsanwältin Christina Gündel zum Thema "Tippgeber gesucht", Seite S. 64ff.

Crowdfunding.de , Ausg. 18. Juni 2020
Interview mit RA Dr. Matthias Gündel zum Thema Blockchain - Tokenbasierte Crowdinvestments

EXXECNEWS, Ausg. 12/2020 vom 08. Juni 2020
Interview mit RA Dr. Matthias Gündel und RAin Irena Behmke zum Thema Tokenbasierte KG-Anteile

ECOreporter.de Interview vom 12. September 2019
mit Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel zum Thema Neues Wertpapierprospektrecht

ECOreporter.de 28.09.2017
Interview mit RA Dr. Matthias Gündel zu Thema MiFID II

ECOkompass Ausgabe September 2017
Interview mit RA Dr. Matthias Gündel zum Thema: „Provisionen nur noch bei mehr Qualität für den Kunden – was MiFID II wirklich ändert“

kapital-markt intern 07. Juli 2017
Interview u.a. mit RA Björn Katzorke zum Thema "MiFID II und § 34f: Telefonaufzeichnungspflicht ante portas!"

ECOreporter.de 22. Mai 2017
Interview mit RA Dr. Matthias Gündel zur neuen Prospektverordnung: "Wertpapierprospekte werden günstiger - ob verständlicher wird sich zeigen"

ECOkompass Mai 2017
Interview mit RA Dr. Matthias Gündel zum Thema Prospektverordnung: Wird es bald für Unternehmen leichter, Aktien und Anleihen zu emittieren?

VentureCapital Magazin, Ausgabe 04/2017
Interview mit RA Dr. Matthias Gündel zum Thema „Wohin entwickelt sich der Crowdinvesting-Markt? - Bereichsausnahme auf dem Prüfstand"

ECOreporter.de, 18.11.2016
Interview mit RA Dr. Matthias Gündel zum Thema „Überarbeitung der europäischen Prospektrichtlinie -
Wird es günstiger, Aktien und Anleihen zu emittieren?“

ECOreporter.de, 19. März 2015
Interview mit RA Dr. Matthias Gündel zum Thema Kleinanlegerschutzgesetz:
"Regulierung am Kapitalmarkt ist immer eine Form von Risikomanagement"

Handelsblatt, Ausg. 239, 11. Dezember 2014, S. 42
Interview mit RA Björn Katzorke zum Thema:
"Finanzchefs gewinnen Spielraum"

Fachbeiträge

Neue Vorschriften für EU-Crowdfunding - Erleichterungen und gleichzeitig strenge Anforderungen
Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
in: VentureCapital Magazin, Sonderausg. Start-up 2022 S. 60 f., 02. November 2021

Neuer Rechtsrahmen für kleine und mittlere Unternehmen - das neue Wertpapierinstitutsgesetz
Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
in: PROBERATER 2021, 25. Oktober 2021, S. 36-41

Neue Möglichkeiten für Crowdlending & Co.
Autor: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
in: Erneuerbare Energien 05/2021, Ausg. Juli/ August S. 20 f.

Ab dem 26. Juni gilt das neue Wertpapierinstitutsgesetz
Autor: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
in: DFPA, 05.07.2021

Was das Gesetz für elektronische Wertpapiere mit sich bringt
Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
in: DAS INVESTMENT, 12.05.2021

Meilenstein im Wertpapierrecht
Autoren: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
in: GoingPublic Special Corporate Finance Recht 2021, S. 50f.

Urteil zum Zweitmarkt: Wettbewerb ja, aber nicht unlauter
Autor: Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
in: DAS INVESTMENT Ausgabe März 2021, S. 68 f.

Achtung, Bußgeldrisiko. Auch Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenvermittler fallen jetzt unter das deutsche Geldwäschegesetz. Was die Vermittler im laufenden Jahr erstmals beachten müssen.
Autor: Rechtsanwältin Christina Gündel
in: DAS INVESTMENT 09/2020

Das bringt die BaFin-Aufsicht für 34f-Vermittler
Autor: Rechtsanwältin Christina Gündel
in: DAS INVESTMENT vom 03.04.2020

EU-Crowdfunding-Lizenz 2020
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und Rechtsanwältin Christina Gündel
in: GoingPublic Magazin, Special Corporate Finance Recht 2020, März 2020, S. 48f.

34f-Vermittler gehören zu geldwäscherechtlich Verpflichteten
Autor: RAin Christina Gündel
in: DAS INVESTMENT vom 17.03.2020

Unternehmensfinanzierung mit tokenbasierten KG-Anteilen
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: GoingPublic Magazin Ausg. 02/2020, S. 40f.

Tokenbasierte KG Anteile: neue Beteiligungsform für das Comeback von KG-Angeboten?
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: EXXECNEWS Ausg.05, 02. März 2020, S.1

Geldwäschegesetz wird verschärft
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: Erneuerbare Energien 08/2019, 06. Januar 2020

Prospektfreier Vertrieb von Wertpapieren: Wann ist eine KWG-erlaubnis erforderlich?
Autor: RAin Irena Behmke
in: EXXECNEWS Ausg. 26 vom 16.Dezember 2019, S.2

So vermeiden Vermittler Haftungsrisiken bei Vermögensanlagen
Autor: RA Jan Barufke
in: AssCompact, Ausg. 12/2019, S. 142 f.

„Crowdfunding 2.0 – mit tokenbasierten Anteilen“
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
im: VentureCapital Magazin, Sonderausgabe Start up 2020, 04. November 2019

"Was Vermittler bei Produktanbietern stutzig machen sollte“
Autor: Rechtsanwalt Jan Barufke von der Kanzlei Gündel & Katzorke
Fachbeitrag auf dasinvestment.com 26. September 2019

Hürden für Bürgerenergie – das neue Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Stärkung des Anlegerschutzes
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
In: Erneuerbare Energien, Ausgabe 06/2019 (September/Oktober), S. 37

Neue Regeln für Crowdfunding in Kraft
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
In: erneuerbareenergien.de, Rechtstipp 14. August 2019

Quo vadis, FinVermV?
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
In: GoingPublic, Special Kapitalmarktrecht 2019, S. 60f., 02. März 2019

Bürokratieabbaugesetz - Genossen im Vorteil
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: Erneuerbare Energien Ausg. 8/2018, 18. Dezember 2018

Gewerbliche Immobilienfinanzierungen - der richtige Mix bringt den Erfolg
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: immobilienmanager.de, 01. November 2018

Werbeverstöße beim Crowdfunding: BaFin beanstandet auch Crowdfunding-Angebote mit Erneuerbaren Energien
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: Erneuerbare Energien - erneuerbareenergien.de, 01. November 2018

GmbH-Gründung bald online?
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: VentureCapital Magazin Sonderausgabe Start-up 2019, 29. Oktober 2018

Fallstricke und Stolpersteine beim Crowdfunding für Immobilienfinanzierungen
Auroren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: immobilienmanager.de, 08. Oktober 2018

Prospektfreie Emissionen: Crowdfunding jetzt auch für Wertpapieremissionen
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: BondGuide - Special Anleihen 2018, S. 20f., 08. September 2018

Geldwäsche-Bekämpfung: Welche Informationen müssen Unternehmen heute und künftig ans Transparenzregister melden?
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: immobilienmanager.de, 01. September 2018

EU-Crowdfunding-Verordnung macht den Weg frei für Mittelstands-Finanzierung in der Gründungsphase
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: EXXECNEWS Spezial Nr. 16/17, 15. August 2018

Mittelstand kann bis zu acht Millionen Euro ohne Wertpapierprospekt aufnehmen
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: EXXECNEWS Spezial Nr. 16/17, 15. August 2018

Ohne Wertpapierprospekt - KMU- und Projekt-Finanzierungen bis acht Millionen Euro können auf Prospekte verzichten.
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: Erneuerbare Energien Print-Ausg. 05/2018, S. 35

Prospektfreie Wertpapierangebote möglich
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: immobilienmanager.de, 02. August 2018

Prospekt-los
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: Immobilienmanager Print-Ausg. 8-2018, 27. Juli 2018, S. 40

KMU-Finanzierungen bis acht Millionen Euro ohne Wertpapierprospekt möglich
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: Erneuerbare Energien (Rechtstipp online), 20. Juni 2018

Crowdfunding-Regierungsentwurf öffnet den Markt nun auch für Wertpapieremissionen
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: VentureCapital Magazin Ausg. 6/2018, 26. Mai 2018, S. 24f.

Good News für Emittenten – BMF- Referenten-Entwurf für Gesetz zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: GoingPublic Magazin, Special Kapitalmarktrecht 2018, 27. April 2018, S. 20ff.

MiFID II-Umsetzung
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: EXXECNEWS, Spezial Ausg. Nr. 16/17, 14. August 2017, S. 66 ff.

MiFID II: Bleibt bei Provisionen und anderen Zuwendungen alles beim Alten?
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: Finanzwelt, Ausg. 04/2017, S. 80 ff.

Wertpapiere: Die neue Prospektverordnung - Erleichterungen für KMU, Daueremittenten und Folgeemissionen
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: kapital-markt intern Special; Beilage zu Ausg. Nr. 29/17; 21. Juli 2017

Keine Fluchtgefahr: Wichtige Entscheidungen der letzten Jahre im Anleiherecht
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: BondGuide, Special Anleihen 2017, Mai 2017

Nächste Etappe in Sachen MiFID II
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: EXXECNEWS, Ausg. 22. Mai 2017

Wer bist Du, und wenn ja, wie viele? Neufassung des Anti-Geldwäschegesetzes und Vorgaben für die Videoidentifizierung
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: GoingPublic Magazin, Special Kapitalmarktrecht 2017, S. 14, 29. April 2017

Nächste Etappe in Sachen MiFID II: Stellungnahme des Bundesrats
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: Deutsche Finanz Presse Agentur dfpa.info, 10. April 2017

KAGB-Regulierung: BaFin konsultiert Auslegungsschreiben zu extern verwalteten AIF-InvestmentgesellschaftenAutor: RA Dr. Matthias Gündel
in: EXXECNEWS, Ausgabe 05/2017, 27. Februar 2017

Finanzmarktnovellierung – 2. FiMaNoG
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: EXXECNEWSLEGAL, Beilage 08, Ausgabe 24, 21. November 2016

Schwarmfinanzierung für Immobilien – 15 Monate nach Inkrafttreten des Kleinanlegerschutzgesetzes
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: GoingPublic Magazin, Ausgabe Dezember 2016, S. 58f.

MiFID und MiFIR: Verschärfung der Dokumentationspflichten für die WpHG- und GewO-regulierten Finanzvertriebe
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel
in: EXXECNEWS Spezial Nr. 16/17, 15. August 2016

Schwarm für die Finanzierung
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: Unternehmeredition 4/2015, August 2015

Neue Regelungen für ELTIF, EuSEF und EuVECA
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: EXXECNEWS Spezial Der Weiße Kapitalmarkt, 17. August 2015

Kleinanlegerschutzgesetz
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: kapital-markt intern, Special KleinAnlSchG, Teil 1: 31. Juli 2015; Teil 2: 07. August 2015

Neues aus Brüssel:
ELTIF- Neue Rahmenbedingungen für europäische langfristige Investmentfonds
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: Die Aktiengesellschaft, Heft 11, 5. Juni 2015

Cleantech unter dem KAGB
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: GoingPublic Magazin, Special Cleantech, Ausgabe 6/2015, 29. Mai 2015

ELTIF – Neue Rahmenbedingungen für europäische langfristige Investmentfonds
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: GoingPublic Magazin Special Kapitalmarktrecht 2015, Ausgabe 05/2015, 25. April 2015

Auswirkungen der KAGB-Regulierung auf den Cleantech-Bereich
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: KREDIT & RATING PRAXIS Ausgabe 02/2015, 20. April 2015

ELTIF-Verordnung steht nach abgeschlossenem Trilogverfahren
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: EXXECNEWSLEGAL, Ausgabe 06, Beilage 01, 16. März 2015

„Cleantech-Finanzierungen unter dem Regime des KAGB“
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: Cleantech Rating (Veröffentlichung am 01. Januar 2015)

Kleinanlegerschutzgesetz: Die wesentlichen Änderungen für Vermögensanlagen
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: EXXECNEWSLEGAL, Ausgabe 26, Beilage 10, 22. Dezember 2014

“Crowdfunding – Grundprinzip, Arten und aufsichtsrechtliche Pflichten“
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: VentureCapital Magazin, Ausgabe 09/2014

„Finanzmarktanpassungsgesetz“
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: EXXECNews, Ausgabe 15, Beilage LEGAL, 21. Juli 2014

„Änderungen beim KWG und KAGB - Das Finanzmarktanpassungsgesetz kommt“
Autoren: RA Dr. Matthias Gündel und RAin Christina Gündel
in: GoingPublic Magazin /Special Kapitalmarktrecht 2014, Ausgabe 05/2014

„Neue Produktvielfalt durch KAGB-Regulierung“
Autor: RA Dr. Matthias Gündel
in: fondsdiscount Pressemitteilung, wallstreet:online, 03. Februar 2014


So erreichen Sie uns direkt!

Kanzlei Gündel & Kollegen

Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de

Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.gk-law.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden