Vorvertragliche Pflichten eines Mittelverwendungskontrolleurs gegenüber zukünftigen Anlegern
- Kategorie: Newsletter
19. Januar 2010 | Der BGH hat mit Urteil vom 19.11.2009 (AZ: III ZR 109/08) zur Haftung des in einem Kapitalanlagemodell eingesetzten Mittelverwendungskontrolleurs entschieden.
Diesen treffen auch vorvertragliche Pflichten gegenüber den künftigen Anlegern. Unterlässt er es, vor Aufnahme der Tätigkeit der Fondsgesellschaft sicherzustellen, dass die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Verwendungskontrolle vorliegen, kann er sich gegenüber den Anlegern schadensersatzpflichtig machen.
ältere Artikel
So erreichen Sie uns direkt!
Kanzlei Gündel & Kollegen
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de
Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.