Verschärfte Regeln bei Kryptotransaktionen

  • Kategorie: Aktuelles, Newsletter

11. Juli 2022 | EU-Parlament und EU-Länder haben sich Ende Juni 2022 in Trilog-Verhandlungen auf ein Gesetz geeinigt, dass die Nachverfolgung von Krypto-Überweisungen und Geldwäschebekämpfung erleichtert. Ziel ist, dass - wie beim traditionellen Banktransfer - klar nachvollziehbar wird, wer Absender und wer Empfänger der Kryptowerte ist.

EU-Parlament und EU-Länder haben sich Ende Juni 2022 in Trilog-Verhandlungen auf ein Gesetz geeinigt, dass die Nachverfolgung von Krypto-Überweisungen und Geldwäschebekämpfung erleichtert. Ziel ist, dass - wie beim traditionellen Banktransfer - klar nachvollziehbar wird, wer Absender und wer Empfänger der Kryptowerte ist.

Im Fokus der EU: die Stelle, an der Bitcoin, Ether und andere Digitalwährungen in herkömmliches Geld wie Euro oder US-Dollar umgetauscht werden. Deshalb müssen Krypto-Plattformen künftig Informationen über Sender und Empfänger ermitteln, wenn sie Transaktionen abwickeln – und: diese Informationen an die Behörden weiterleiten, wenn wegen Geldwäsche oder Terrorismus ermittelt wird.

Ausgenommen von den Regelungen sind direkte Transfers zwischen Inhabern von plattformunabhängigen Krypto-Wallets.

Für Krypto-Plattformen wie Coinbase, Crypto.com oder Binance, die Transaktionen, die mit solchen unabhängigen Wallets abwickeln, gilt eine Sonderregelung: Für sie greift die Informationspflicht ab Beträgen ab 1.000 Euro.



ältere Artikel


So erreichen Sie uns direkt!

Kanzlei Gündel & Kollegen

Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de

Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.gk-law.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden