BaFin veröffentlicht an MiFID-II-Bestimmungen angepasste MaComp

  • Kategorie: Aktuelles, Newsletter

25. Mai 2018 | Am 19. April hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) das überarbeitete Rundschreiben zu den Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten für Wertpapierdienstleistungsunternehmen (MaComp) veröffentlicht.

Die MaComp konkretisieren auf 111 Seiten die gesetzlichen Anforderungen bei der Erbringung bestimmter Dienstleistungen, die unter die Bestimmungen des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) fallen. Die MaComp gilt für von der BaFin beaufsichtigte KWG-Institute, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Zweigstellen ausländischer Institute, soweit sie Wertpapierdienstleistungen erbringen und vertraglich gebundene Vermittler.

Im Rahmen der Überarbeitung wurden insbesondere auf den Aktualisierungsbedarf aufgrund der MiFID-II-Regelungen reagiert. Hierzu wurden neue Module in die MaComp integriert wie beispielsweise die Anforderungen an das Produktfreigabeverfahren (Product Governance), an die Qualifikation von Mitarbeitern, an den Umgang mit komplexen Finanzinstrumenten und an Querverkäufe. Die bereits bestehenden Module zur Ausführung von Kundenaufträgen, zur Überwachung von Mitarbeitergeschäften und zu Zuwendungen wurden überarbeitet.

Es wurden jedoch noch nicht alle Leitlinien der Europäischen Wertpapieraufsicht berücksichtigt. So steht beispielsweise die Konkretisierung der Anforderung an die Geeignetheitsprüfung noch aus, wobei Unklarheiten zur Übermittlung der neuen Geeignetheitserklärung allerdings schon konkretisiert sind.



ältere Artikel


So erreichen Sie uns direkt!

Kanzlei Gündel & Kollegen

Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de

Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.gk-law.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden