Glossar
Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Wortes:
Derivate/ Derivative Finanzinstrumente
Derivative Finanzinstrumente sind nach allgemeinem Verständnis gegenseitige Verträge, deren Wert vom Betrag einer zugrunde liegenden marktabhängigen Bezugsgröße (Basiswert) abgeleitet ist. Mögliche Basiswerte von Derivaten sind die Marktwerte von Finanzinstrumenten (z.B. Aktien oder Anleihen) oder anderen Handelsgegenständen (z.B. Devisen, Rohstoffe, Agrarprodukte) sowie sonstige marktbezogene Referenzwerte wie etwa Zinssätze oder Indices (z.B. Aktienindex). Derivate können selbst ebenfalls als Basisinstrumente für Derivate (zweiten Grades) dienen.
- Dachfonds
- Darlehen
- Darlehen, partiarisches
- Daueremission
- Daueremittent
- Dax
- Debt Equity Swap
- Delisting
- Depot
- Depotbank
- Depotgeschäft
- Derivate-Fonds
- Derivate/ Derivative Finanzinstrumente
- Deutsche Bundesbank
- Disagio
- Diskontgeschäft
- Diversifikation
- Dividende
- Dividendenabschlag
- Dividendengarantie
- Dividendenrechte
- Dividendenschein
- Dividendenzielvorgabe
- Due Diligence
So erreichen Sie uns direkt!
Kanzlei Gündel & Kollegen
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0551-789669-0
E-Mail: info@gk-law.de
Überzeugen Sie sich selbst. Ein erstes, unverbindliches Gespräch ist bei uns kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.