Bilanzoptimierung
Investitionskredite müssen mit Grundschulden, Bürgschaften, Abtretungen etc. umfassend besichert werden. Der Unternehmer-Geschäftsführer muß sich auch persönlich und privat verpflichten, um Fremdmittel zu erhalten. Da meist die Banken eine Übersicherung fordern, gehen weitere Kreditsicherungsmittel für die Kapitalbeschaffung verloren.
Die Verbindlichkeiten belasten zudem die Bilanz und verringern zunehmend die Eigenkapitalquote. Alle diese Nachteile werden durch ein Private Placement vermieden. Auch mit dem stimmrechtslosen Eigenkapitalersatz können das Bilanzbild und die Bonität nachhaltig verbessert werden.
Informieren Sie sich über Bilanzoptimierung und fordern Sie unsere Broschüre an.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.
Aktuelles
- 21. Februar 2019 – BaFin-Auslegungs- und Anwendungshinweise für das Geldwäschegesetz (GwG)
- 14. Februar 2019 – inPuncto. 01/ 2019 online
- 11. Februar 2019 – BMF-Konsultationen zu Erfahrungen und Änderungsbedarf in Sachen MiFID II/ MiFIR
Quicklinks
- Finanzierungsanlässe
Kanzlei-Profil GK-law.de
Laden Sie sich unsere Kanzlei Broschüre als PDF herunter oder bestellen Sie ein Exemplar kostenlos.
Das GK-law.de Rechtsglossar
Börsenaufsicht – Der Betrieb von Börsen und die Durchführung von Börsengeschäften unterliegen in den meisten Ländern einer staatlichen Börsenaufsicht. Sie wird durch ...